Reisebericht von Tina
Aus Gzira (Malta) als Mediengestalterin - Bild und Ton bei Lunik Digital

Ich durfte die meiste Zeit nur Archivieren, d.h. Kassetten einspielen und digitalisieren. Ich habe in dem Monat den ich hier war, aber auch einmal ein Projekt schneiden können. Wenn wir zu einem Drehort für einen Kunden gegangen sind, durfte ich lediglich die Kamera tragen. Ich habe in der ganzen Zeit kein Mal mit der Kamera hantieren und ein paar Schnittbilder drehen können.
Wo hast du gewohnt? Wie bist Du mit Deinen Mitbewohnern klar gekommen?Ich habe in einem schönen, geräumigen Apartment gewohnt zusammen mit vier Mitbewohnern aus Neukaledonien. Sie waren alle sehr nett, doch sie kannten sich untereinander schon sehr gut und haben hauptsächlich Französisch gesprochen. Da war es schwierig sich einzugliedern.
Wie hast Du Dich durch das Praktikum im Ausland weiterentwickelt?Ich habe viele neue Erfahrungen gesammelt, vieles Gesehen, nette Menschen kennengelernt und habe gelernt, wie es ist alleine im Ausland klar zukommen. Bei meiner Arbeit in Malta habe ich leider keine neuen Kenntnisse gesammelt. Und auch bei meinen Englisch-Sprachkenntnissen spüre ich keine Veränderung.

Highlights
- das Land Malta
- nette Leute
- sehr netter Chef
- Kennlernen des Programms Final Cut

Downsides
- es wurde viel Maltesisch gesprochen
- wenig zu tun im Betrieb
- Arbeit im Betrieb mit nur einem Mitarbeiter
- mein Chef war ein Einzelgänger

Facts
- Ich habe vor Ort ca. 400-500 € zusätzlich ausgegeben.
- Verständigungsprobleme mit den Einheimischen vor Ort: selten
- Ich würde vielleicht noch einmal fahren.