Menu

 

 

 

 

Reiseberichte

Reisebericht von Helen

Reisebericht von Helen

Aus Perpignan (Frankreich) als Konditorin bei La Patisserie (Les Halles Vauban)

10.08.2023

Welche Aufgaben wurden Dir in der Abteilung übertragen und entsprachen sie Deinen persönlichen Vorstellungen?

In der Patisserie durfte ich viele verschiedene Aufgaben ausführen: das Herstellen von Cremes, Massen und Teigen, das Glasieren und Garnieren verschiedener Konditoreierzeugnisse. Den Abwasch machen und die Backstube am Ende des Tages putzen gehörte aber natürlich auch dazu.

Anfangs wurden mir eher Aufgaben mit einfacheren Abläufen gegeben, aber mit der Zeit konnte ich selbstständiger Arbeiten und schwierigere Aufgaben übernehmen. Außerdem habe ich einen Einblick in das Bäckereihandwerk bekommen,

Nach ein paar Wochen konnte ich auch dem Bäcker assistieren, die Viennoiserie (Plunderteig) für die Croissants und das Pain au Chocolat herzustellen. Da die Viennoiserie das Aushängeschild des französischen Backhandwerks ist, war es für mich ein Highlight, den Plunderteig vorzubereiten, den Teig mit der Butter zu tourieren, die Croissants aufzurollen und das Endprodukt in der Verkaufsvitrine zu sehen.

Ich hatte abwechsungsreiche Arbeitstage, da die einzelnen Produkte nicht in sehr großen Mengen herstellt wurden und man deshalb nicht stundenlang die gleiche Aufgabe ausgeführt hat. Das hat mir sehr gefallen. Die Stimmung im Team war außerdem sehr entspannt und locker!

Wo hast du gewohnt und wie bist Du mit Deinen Mitbewohnern klar gekommen?

Ich habe in der Unterkunft Venise mit internationalen Erasmus-Teilnehmern zusammengelebt. Ich konnte zu Fuß zu meinem Praktikumsplatz laufen und habe dort viele tolle Leute kennengelernt mit denen ich auch meine Freizeit verbracht habe. Natürlich muss man aber auch Kompromisse eingehen, wenn man sich mit anderen eine Wohnung teilt und ich hätte mir oft mehr Ordnung und Sauberkeit gewünscht.

Wie hast Du Dich durch das Praktikum im Ausland weiterentwickelt?

Ich konnte Techniken der französischen Patisserie kennenlernen und mein Französisch verbessert! Ich habe in Perpignan außerdem sehr bereichernde Freundschaften geknüpft.

Highlights

  • Lockere Stimmung am Praktikumsplatz
  • Möglichkeit durch die WG neue Kontakte zu knüpfen
  • Vorstellung am Arbeitsplatz durch Alfmed

 

Downsides

  • Teilweise wurden zu viele Teilnehmer:innen in meiner Unterkunft untergebracht

 

Facts

  • Ich habe vor Ort ca. 300-400 € zusätzlich ausgegeben.
  • Verständigungsprobleme mit den Einheimischen vor Ort: selten
  • Ich würde immer wieder gern noch einmal fahren.