Zusammen mit meinem Koordinator im Praktikumsbetrieb habe ich in einem Messlabor für Elektromagnetische Verträglichkeit gearbeitet. Nach der Einweisung am ersten Tag, wurde ich mit den Geräten im Labor vertraut gemacht. Meine erste Aufgabe bestand in der Parametrierung (Erstellen von Datenkurven von Messwerten) am PC. Weiterhin habe ich mich mit geltenden EU-Standards für Messungen aller Art auseinandergesetzt und musste diese auf Aktualität und Gültigkeit prüfen. Da die zu prüfenden Kundenprodukte sehr unterschiedlich waren, half ich regelmäßig beim Umbauen des Testaufbaus und bei der Einrichtung der geeigneten Voraussetzungen.
Dieser Arbeitsbereich war fast ausschließlich neu für mich, wodurch ich vieles lernen konnte und meine Erwartungen erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen wurden.
Gewohnt habe ich in den sogenannten "Holylands" in Belfast, eine Studentengegend. Das Haus, in dem sich unsere WG befand, war ordentlich und das Zusammenleben mit meinen Mitbewohnern war weitestgehend angenehm, was nicht selbstverständlich ist, wenn man sich Küche und Bäder teilt. Weiterhin
Ich habe meine Fremdsprachenkenntnisse erweitert und gelernt die "Sprachbarriere" zu überwinden. Außerdem habe ich an Selbstbewusstsein und Flexibilität gewonnen. Mit dem Praktikum habe ich meinen Horizont erweitert und neue Chancen und Perspektiven bekommen, die für in der Zukunft wichtig sein werden.