Wir organisieren heute (05.05.2022) die feierliche Übergabe der Urkunden an unsere Teilnehmer in Potsdam. Die Veranstaltung findet 1-2 mal jährlich statt.
Dieses Mal möchten wir auch Euch, die nicht die Möglichkeit haben persönlich bei der Europassverleihung in Potsdam teilzunehmen, dabei haben!
Daher werden wir die Erfahrungsberichte (16:00 Uhr) sowie die Europassvergabe (16:30-17:00 Uhr) online streamen.
Ihr könnt Euch ab 16:00 Uhr über folgenden Link dazu schalten: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
Seit dem Startschuss für DiscoverEU im Juni 2018 haben mehr als 130 000 junge Menschen einen Travel-Pass erhalten. Die nächste Runde startet am Donnerstag, dem 7. April 2022, um 12.00 Uhr (MESZ) und endet am Donnerstag, dem 21. April 2022, um 12.00 Uhr (MESZ).
NEU! Schon bei der ersten Bewerbungsrunde 2022 erhalten die ausgewählten Teilnehmer eine DiscoverEU-Rabattkarte mit Preisnachlässen für Kulturstätten, Lernangebote, Sport, Nahverkehr, Unterkunft, Verpflegung und anderes.
Du möchtest deine Fragen zum Auslandspraktikum gerne in einem persönlichen Gespräch klären?
Komm einfach virtuell zu unserer Sprechstunde zum Thema Auslandsaufenthalte am 28.04.2022 um 16:30 Uhr.
Falco und Vanessa werden dabei sein,
so dass du dich vorab über alle Besonderheiten dort informieren kannst.
Sollten Sie technische Probleme haben, wenden Sie sich gerne an unseren Support:
Vanessa Keppler
E-Mail: keppler@ihk-projekt.de
Tel.: 0335 5621 2250
Du möchtest deine Fragen zum Auslandspraktikum gerne in einem persönlichen Gespräch klären? Komm einfach virtuell zu unserer monatlichen Sprechstunde jeden 4. Donnerstag im Monat
NÄCHSTER TERMIN AM 23.06.2022!
4x jährlich laden wir dazu auch einen unserer Partner ein, so dass du dich vorab über das Zielland und besonderheiten dort informieren kannst.
In den meisten EU-Ländern besteht derzeit keine Quarantänepflicht nach der Einreise bei vollständigem Impfstatus.
Auch bei der Rückkehr aus Hochrisikogebieten und Virusvariantengebieten nach Deutschland am Ende des Praktikums besteht im Moment keine Quarantänepflicht für vollständig Geimpfte, aber eine Anmeldepflicht https://www.einreiseanmeldung.de/
Bitte informiert Euch auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
(Stand 15.03.2022)
Im Herbst / Winter 2022 absolvieren unsere Teilnehmer ihre Praktika auf Malta, Mallorca, Kreta, Österreich, Finnland und Irland.
Wir nehmen gerne eure Anmeldungen entgegen und beraten euch persönlich bei Fragen.
Du wartest mit Deinem Auslandspraktikum bis sich die aktuelle Lage mit Covid-19 beruhigt?
Wenn Du vorab gerne schon an Deinem Zielort einen Sprachkurs zur sprachlichen Vorbereitung absolvieren möchtest, hast Du ab jetzt auch virtuell die Möglichkeit!
Sollte später ein Praktikum vor Ort beim gleichen Partner erfolgen, kann der Zeitraum des Sprachkurses als Praktikumszeitraum anerkannt werden (blended mobility). Die Kosten für den Sprachkurs trägst Du selbst und überweist diese direkt an den Partner.
Virtueller Sprachkurs bei Easy Job Bridge, Malta:
Möglich vormittags, oder abends an Werktagen. Abends nur zu empfehlen, wenn ihr eine Gruppe seid, da es als Einzelunterricht sonst teuer wird. Die Gruppe sollte das gleiche Sprachniveau haben! Ihr bekommt vor dem Kurs einen Test zur Einstufung des Sprachniveaus.
Kosten vormittags oder abends ab 3 Teilnehmern für 20 Stunden à 45 min.: 200,- €
Kosten vormittags oder abends ab 3 Teilnehmern für 15 Stunden à 45 min.: 150,- €
Virtueller Sprachkurs bei IEP in Dublin:
Nur vormittags möglich. Auch hier gibt es vorab einen Test zur Einstufung des Sprachniveaus.
Kosten 15 Stunden à 45 min.: 160,- €
Unterrichtszeiten: Montag bis Donnerstag 09:00 – 11:00 und 11:30 – 13:30
Kosten 20 Stunden à 45 min.: 180,- €
Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag 09:00 – 11:00 und 11:30 – 13:30
Azubi-Mobil gibt betrieblichen Auszubildenden die Chance, einen anerkannten Teil ihrer dualen Berufsausbildung in einem anderen europäischen Land zu absolvieren.
Wir unterstützen Azubis im Rahmen des Erasmus+ Programmes bei der Organisation, der Praktikumssuche, der Unterkunft und bei der Finanzierung. Über Land, Dauer und Zeitpunkt des Praktikums können die Azubis selbst entscheiden. Es gibt individuelle Auslandsaufenthalte zwischen 3 und 6 Wochen, in begründeten Fällen kürzer/länger. Wir organisieren individuelle Auslandsaufenthalte für Azubis aus dem gesamten Bundesgebiet, bis zu einem Jahr nach erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung.
Auftaktveranstaltung Europawoche
Sie haben sich mehr getraut als Andere und im europäischen Ausland berufliche Erfahrungen gesammelt. Diese Veranstaltung haben wir für Sie geplant und laden Sie herzlich am 5. Mai 2022, 14:30 – 17:00 Uhr, zum Havelsaal der IHK Potsdam ein. Im feierlichen Rahmen übergeben wir Ihnen die Europässe Mobilität und eine zusätzliche Bescheinigung der IHK. Tauschen Sie sich mit neuen Interessenten aus und geben Sie Ihre Erfahrungen weiter.
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung bis zum 24.04.2022 hier an