Du möchtest deine Fragen zum Auslandspraktikum gerne in einem persönlichen Gespräch mit Azubi-Mobil klären?
Komm einfach per Smartphone/PC virtuell vorbei und informiere dich zu :
Falco und Vanessa beantworten gern eure Frage rund um das Auslandspraktika.
Solltest du technische Probleme haben, wende dich gern an unseren Support:
Falco
E-Mail: specht@ihk-projekt.de
Tel.: 0335 5621 2240
Virtuelle Sprechstunde jeden 4. Donnerstag im Monat
NÄCHSTER TERMIN AM : 29.06.2023 !
Am 11.05.2023 fand unsere feierliche EUROPASS Verleihung 2023 mit 120 Teilnehmern statt. Gemeinsam mit den BOG Beratern der IHK Potsdam organisierte das Team Azubi-Mobil ein Mega-Event!
Vielen Dank den Organisatoren und allen Teilnehmern!
Geehrt wurden Azubis, Ausbildungsbetriebe und OSZ die 2022/2023 mit ERASMUS+ "Azubi-Mobil" unterwegs waren.
In Zusammenarbeit mit unserem Partner auf Malta wird das Praktikum passend zum Ausbildungsberuf organisiert.
Die Finanzierung und Organisation des Praktikums erfolgt durch Azubi Mobil.
Aktuell ist unser Budget für vollzeitschulische Teilnehmer leider erschöpft!
Alle betrieblichen Auzubis sind bundesweit weiterhin Herzlich Willkommen !!!
Anmeldung
Die Erasmus+-Akkreditierung hat das Ziel, die „Erasmus-Community“ zu erweitern, inklusiver zu machen und den Zugang zum Programm zu vereinfachen. Ein durch Erasmus+ geförderter Auslandsaufenthalt soll für alle Lernenden und Lehrende in der beruflichen Aus- und Weiterbildung realistisch sein, um so
die berufliche und persönliche Entwicklung zu fördern,
die europäische Identität und demokratische Beteiligung zu stärken,
die Beschäftigung und den europäischen Zusammenhalt zu unterstützen
und einen europäischen Bildungsraum zu schaffen.
Die Erasmus+-Akkreditierung bietet Azubi-mobil einen unbefristeten, vereinfachten Zugang zum Erasmus+-Programm bis 2027.
Wir haben nun ein umfangreiches Budget und Plätze bis 2027 !!!
Du wartest mit Deinem Auslandspraktikum bis sich die aktuelle Lage mit Covid-19 beruhigt?
Wenn Du vorab gerne schon an Deinem Zielort einen Sprachkurs zur sprachlichen Vorbereitung absolvieren möchtest, hast Du ab jetzt auch virtuell die Möglichkeit!
Sollte später ein Praktikum vor Ort beim gleichen Partner erfolgen, kann der Zeitraum des Sprachkurses als Praktikumszeitraum anerkannt werden (blended mobility). Die Kosten für den Sprachkurs trägst Du selbst und überweist diese direkt an den Partner.
Virtueller Sprachkurs bei Easy Job Bridge, Malta:
Möglich vormittags, oder abends an Werktagen. Abends nur zu empfehlen, wenn ihr eine Gruppe seid, da es als Einzelunterricht sonst teuer wird. Die Gruppe sollte das gleiche Sprachniveau haben! Ihr bekommt vor dem Kurs einen Test zur Einstufung des Sprachniveaus.
Kosten vormittags oder abends ab 3 Teilnehmern für 20 Stunden à 45 min.: 200,- €
Kosten vormittags oder abends ab 3 Teilnehmern für 15 Stunden à 45 min.: 150,- €
Virtueller Sprachkurs bei IEP in Dublin:
Nur vormittags möglich. Auch hier gibt es vorab einen Test zur Einstufung des Sprachniveaus.
Kosten 15 Stunden à 45 min.: 160,- €
Unterrichtszeiten: Montag bis Donnerstag 09:00 – 11:00 und 11:30 – 13:30
Kosten 20 Stunden à 45 min.: 180,- €
Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag 09:00 – 11:00 und 11:30 – 13:30
Azubi-Mobil gibt betrieblichen Auszubildenden die Chance, einen anerkannten Teil ihrer dualen Berufsausbildung in einem anderen europäischen Land zu absolvieren.
Wir unterstützen Azubis im Rahmen des Erasmus+ Programmes bei der Organisation, der Praktikumssuche, der Unterkunft und bei der Finanzierung. Über Land, Dauer und Zeitpunkt des Praktikums können die Azubis selbst entscheiden. Es gibt individuelle Auslandsaufenthalte zwischen 3 und 6 Wochen, in begründeten Fällen kürzer/länger. Wir organisieren individuelle Auslandsaufenthalte für Azubis aus dem gesamten Bundesgebiet, bis zu einem Jahr nach erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung.