Dann starte jetzt dein Auslandspraktikum mit #azubimobil !
Beachte bitte folgende Fördervoraussetzungen:
Hier gehts zur Anmeldung Übersichtsflyer Azubi-Mobil *** Teilnehmerberichte ***
Als Ausbildungsunternehmen haben Sie Ihren Auszubildenden ein Auslandspraktikum ermöglicht, wollen dieses tun oder einfach nur mal wissen, wie so was geht, um
schon bei Bewerbungsgesprächen mit Auslandspraktika zu punkten? Sie würden sich gern dazu mit anderen Ausbildern austauschen?
Reden wir miteinander – und gestalten Ihre duale Ausbildung noch interessanter.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zur Veranstaltung bis zum 04.01.2025!
Du möchtest deine Fragen zum Auslandspraktikum gern in einem persönlichen Gespräch mit uns klären?
Von A wie Anreise bis Z wie Zuschusshöhe geben wir dir ganz individuell Auskünfte.
Komm einfach online (PC oder Mobile) vorbei und lass dich umfassend beraten!
Solltest du technische Probleme haben, wende dich an unseren
Supporter: Falco
Tel.: 0335 5621 2260
info@azubi-mobil.de
Gern weitersagen!
Die Erasmus+-Akkreditierung hat das Ziel, die „Erasmus-Community“ zu erweitern, inklusiver zu machen und den Zugang zum Programm zu vereinfachen. Ein durch Erasmus+ geförderter Auslandsaufenthalt soll für alle Lernenden und Lehrende in der beruflichen Aus- und Weiterbildung realistisch sein, um so
die berufliche und persönliche Entwicklung zu fördern,
die europäische Identität und demokratische Beteiligung zu stärken,
die Beschäftigung und den europäischen Zusammenhalt zu unterstützen
und einen europäischen Bildungsraum zu schaffen.
Die Erasmus+-Akkreditierung bietet Azubi-mobil einen unbefristeten, vereinfachten Zugang zum Erasmus+-Programm bis 2027.
Wir haben nun ein umfangreiches Budget und Plätze bis 2027 !!!
Azubi-Mobil gibt betrieblichen Auszubildenden die Chance, einen anerkannten Teil ihrer dualen Berufsausbildung in einem anderen europäischen Land zu absolvieren.
Wir unterstützen Azubis im Rahmen des Erasmus+ Programmes bei der Organisation, der Praktikumssuche, der Unterkunft und bei der Finanzierung. Über Land, Dauer und Zeitpunkt des Praktikums können die Azubis selbst entscheiden. Es gibt individuelle Auslandsaufenthalte zwischen 3 und 6 Wochen, in begründeten Fällen kürzer/länger. Wir organisieren individuelle Auslandsaufenthalte für Azubis aus dem gesamten Bundesgebiet, bis zu einem Jahr nach erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung.