Menu

 

 

 

 

Reiseberichte

Reisebericht von Julia

Reisebericht von Julia

Aus Turku (Finnland) als Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration bei University of Turku

27.11.2019

Welche Aufgaben wurden Dir in der Abteilung übertragen und entsprachen sie Deinen persönlichen Vorstellungen?

Ich habe im Bereich IT-Service in einem Service Desk gearbeitet. Dort hatte ich die Aufgabe den Studenten und Universitätsmitarbeitern am Schalter mit ihren IT bezogenen Problemen zu helfen bzw. Tickets zu bearbeiten. Nebenbei mussten im Zuge der Umstellung von Windows7 auf Windows10 viele Clientinstallationen durchgeführt werden. Die Arbeit am Schalter hat dazu beigetragen, dass ich den Support in Englisch bewältigen musste und ich so gute Möglichkeiten hatte, meine Sprachkenntnisse zu erweitern. Die Aufgaben entsprachen im wesentlichen denen, die ich im Betrieb in Deutschland auch erledigen muss, weswegen ich keine Probleme hatte diese zu erledigen. Die Arbeit in der Universität war sehr spannend da ich durch den IT-Support auch Einblick in viele andere Bereiche wie zum Beispiel Biochemische Labore bekommen habe.

Wo hast du gewohnt und wie bist Du mit Deinen Mitbewohnern klar gekommen?

Ich habe in einer Wohnung gewohnt und habe sie mir mit einem weiteren Auszubildenden aus Deutschland geteilt. Die Wohnung war groß, hatte 2 Schlafzimmer und war gut ausgestattet. Es gab gute Busanbindungen mit denen man ca. 15 Minuten bis in die Innenstadt gebraucht hat und der nächste Supermarkt war nur ein paar Meter vom Haus entfernt. Mit meinem Mitbewohner bin ich sehr gut klar gekommen. In Turku selbst kann man sehr viel unternehmen. Es gibt jede Menge Museen, Sportveranstaltungen (Fußball, Eishockey, etc.), Einkaufsmöglichkeiten und Touristen-Attraktionen. Obwohl es eine größere Stadt ist, gibt es genug Möglichkeiten, Zeit in der Natur zu verbingen und per Bus oder Fahrrad kann man auch schnell die angrenzenden Inseln des Archipelagos erreichen.

Wie hast Du Dich durch das Praktikum im Ausland weiterentwickelt?

Ich habe gelernt, dass es einfacher als gedacht, ist sich allein in einem fremden Land zurecht zu finden auch wenn man die Landessprache nicht beherrscht. Dadurch das man die meiste Zeit auf sich allein gestellt war, bin ich selbstbewusster und selbstständiger geworden. Während Gesprächen mit Einheimischen konnte ich sehr viel über das Leben in Finnland erfahren und bin offener gegenüber neuen Menschen und Kulturen geworden. Man lernt das Land ganz anders kennen wenn man selbst da arbeitet als wenn man nur als Tourist dort ist. Es war eine tolle Erfahrung!

Highlights

  • sehr gute öffentl. Verkehrsmittel
  • sehr hilfsbereite Menschen
  • wunderschöne Natur
  • beeindruckende Natur

 

Downsides

     

    Facts

    • Ich habe vor Ort ca. 300-400 € zusätzlich ausgegeben.
    • Verständigungsprobleme mit den Einheimischen vor Ort: überhaupt nicht
    • Ich würde immer wieder gern noch einmal fahren.