Menu

 

 

 

 

Reiseberichte

Reisebericht von Sophie Fiona Tögel

Reisebericht von Sophie Fiona Tögel

Aus Msida (Malta) als Veranstaltungskauffrau bei Heritage Malta

05.08.2024

Welche Aufgaben wurden Dir in der Abteilung übertragen und entsprachen sie Deinen persönlichen Vorstellungen?

Ich hatte während meiner Zeit in Malta aufgrund der Sommersaison nicht tagtäglich ausgelastet. An einigen Tagen wurde ich sogar früher gehen gelassen - so erging es allen fast ausnahmslos allen Azubis. Bedeutet letztendlich viel Freizeit, um die Insel zu entdecken.

Hauptsächlich habe ich als Veranstaltungskauffrau bei der Ideenentwicklung für mögliche Memberevents von Heritage Malta mitgeholfen, Teilnehmerlisten verwaltet, Teilnehmer auf andere Eventtage verschoben und die Veranstaltungen vorbereitet (z. B. Teilnehmerbändchen etc.) gepackt.

Wo hast du gewohnt und wie bist Du mit Deinen Mitbewohnern klar gekommen?

Ich habe in einer 2 Zimmer Wohnung im Stadtteil Msida, unweit von der Hauptstadt Valetta, gewohnt. Die Wohnung war mit den Bushaltestellen Msida, Hasselin oder Kulleg sehr gut an alles auf der Insel angebunden.

Die ersten von drei Wochen habe ich alleine gewohnt, in der dritten Woche ist dann noch jemand eingezogen.

Die Wohnung war wie eine Ferienwohnung mit allem was man so zum Leben braucht ausgestattet (z. B. Waschmaschine, Toaster, Wasserkocher, Ofen, Herd, Besteck), ein Lidl war fußläufig in 10 min entfernt.

Wie hast Du Dich durch das Praktikum im Ausland weiterentwickelt?

Je nachdem welchen Bereich man betrachtet.

Für mich gestaltete sich das alleine wohnen als unproblematisch, da ich es aus Deutschland schon gewöhnt bin. Ich wusste also was ich einzukaufen habe und wie ein Haushalt zu führen ist.

Für mich waren die öffentlichen Verkehrsmittel mit den Bussen eine Herausforderung, da ich aus Frankfurt am Main ein gut ausgebautes ÖPNV Netz kenne. Mit meinem Englisch bin ich ebenso gut zurecht gekommen, hier konnte ich mich gut verbessern, da ich tagtäglich auf einer fremden Sprache kommunizieren musste.

Die größte Herausforderung für mich war allerdings das Alleine sein und sich alleine zu beschäftigen, da es nicht immer so einfach war Freunde zu finden, die für den gleichen Zeitraum vor Ort waren.

Hier konnte ich persönlich für mich wachsen, da ich vieles alleine unternommen habe.

Highlights

  • Alleine in ein neues unbekanntes Land gereist zu sein
  • Selbständige Organisation von Flug, Unterkunft und Praktikum
  • Viel Freizeit vor Ort mit unzähligen Freizeitmöglichkeiten
  • In einem Englischsprachigen Umfeld gelernt und gelebt

 

Downsides

  • Wenig zutun, dafür viel Freizeit um die Insel zu erkunden
  • Der Öffentliche Nahverkehr mit Bussen (teilweise sehr umständlich und zeitfressend)
  • Dadurch das ich in einer Agentur der Regierung gearbeitet hatte, haben fast alle im Arbeitsalltag Maltesisch gesprochen und eher weniger Englisch
  • Es sollte einem bewusst sein, das Malta ein typisches Urlaubsziel ist wo Urlauber kommen und gehen - daher war es nicht so einfach Anschluss zu finden
  • Die Hitze im Sommer, auf die man sich vor allem wenn man arbeiten muss definitiv einstellen muss (viel AC, hohe Luftfeuchtigkeit)

 

Facts

  • Ich habe vor Ort ca. 400-500 € zusätzlich ausgegeben.
  • Verständigungsprobleme mit den Einheimischen vor Ort: überhaupt nicht
  • Ich würde vielleicht noch einmal fahren.