Menu

 

 

 

 

Reiseberichte

Reisebericht von Anna

Reisebericht von Anna

Aus Derry (Irland) als Bankkauffrau bei The Red Chair Barber Shop & Foyle International

02.05.2017

Welche Aufgaben wurden Dir in der Abteilung übertragen und entsprachen sie Deinen persönlichen Vorstellungen?

Mit meiner eigentlichen Aufgabe, der Buchhaltung für einen Barbershop, war ich bereits nach einer Woche fertig. Daher habe ich als Büroassistentin meiner Partnerorganisation weitergearbeitet. Eine Herausforderung waren die mir übertragenen Aufgaben, wie das bearbeiten von Lernvereinbarungen oder Erstellen von Exceltabellen, nicht. Auch zwischen den einzelnen Aufgaben musste ich oft lange warten um von meinem Mentor eine neue Aufgabe zu bekommen, da er wenig Zeit hatte.

Wo hast du gewohnt und wie bist Du mit Deinen Mitbewohnern klar gekommen?

Untergebracht wurde ich in einer Gastfamilie, mit der ich auch gut klarkam. Allerdings wurde ich dort weniger mit einbezogen als zuvor in anderen Gastfamilien mit denen ich gelebt habe.

Wie hast Du Dich durch das Praktikum im Ausland weiterentwickelt?

In den vier Wochen habe ich versucht so viel wie möglich von Irland zu sehen. Abgereist bin ich mit vielen neuen Eindrücken, neuen Erfahrungen und schönen Erinnerungen. Es ist immer wieder spannend eine fremde Kultur kennenzulernen. Dabei ist es natürlich ein entscheidender Unterschied nicht nur im Hotel zu wohnen und den üblichen Touristenprogramm zu machen, sondern wirklich dort mit Einheimischen zu leben und in Kontakt zu ´kommen. Auch über die Geschichte Derry's habe ich vieles gelernt.

Highlights

  • wunderschöne Stadt
  • zentrumsnahe Unterbringung, alles zu Fuß zu erreichen
  • einmalige Landschaft

 

Downsides

  • Infos über Gastfamilie und Praktikumsbetrieb viel zu spät bekommen (drei Tage vor Abflug)
  • "Spartipps" zu spät (z.B. wo man Schülerrabatt bekommt etc)
  • ohne Englischkurs kaum Möglichkeit andere Azubis kennenzulernen

 

Facts

  • Ich habe vor Ort ca. 300-400 € zusätzlich ausgegeben.
  • Verständigungsprobleme mit den Einheimischen vor Ort: selten
  • Ich würde immer wieder gern noch einmal fahren.