Menu

 

 

 

 

Reiseberichte

Reisebericht von Sophia

Reisebericht von Sophia

Aus Budapest (Ungarn) als Mediengestaltung Bild und Ton bei Arri Rental GmbH

16.10.2017

Welche Aufgaben wurden Dir in der Abteilung übertragen und entsprachen sie Deinen persönlichen Vorstellungen?

Mein Auslandspraktikum habe ich 3 Monate in Budapest bei ARRI RENTAL absolviert. Es handelt sich um einen deutschen Kamera-, Licht,- und Bühnenverleih für professionelle Filmproduktionen, der mehrere Ableger in ganz Europa hat, so auch in Budapest. Während der drei Monate war ich in der Kameraabteilung beschäftigt. Die Aufgaben der Kameratechniker sind Kameras und Zubehör im Auftrag der Produktion vorzubereiten, zu testen, bereitzustellen, zurückzunehmen und instant zu halten.
Ich habe den Kameratechnikern dabei assistiert. Bestimmte Aufgaben wurden mir zugeteilt, beispielsweise technisches Equipment und Zubehör wie Batterien, Filter, etc. auf ihre Funktionstüchtigkeit und den Zustand zu prüfen und Auffälligkeiten zu melden. Zudem konnte ich beim Testen und Aufbauen der Kameras und Optiken helfen und jegliches Zubehör wie Monitore, Funkschärfen, etc. testen. Dadurch konnte ich sehr gut das Equipment kennenlernen und verstehen, wie und warum es eingesetzt wird.

Da ich in meinem Betrieb in Deutschland auch oft im Technikverleih war, wusste ich ungefähr was mich erwartet. Durch die Größe und Bedeutung die ARRI RENTAL allerdings europaweit hat, ist die Firma natürlich ganz anders aufgebaut und der Workflow ist dementsprechend anders.

Wo hast du gewohnt und wie bist Du mit Deinen Mitbewohnern klar gekommen?

Ich habe über eine Facebookgruppe recht einfach ein Zimmer in einer Wohnung, sehr nah zum Stadtzentrum kriegen können. Einen Großteil der Zeit habe ich allein in der 2-Zimmer-Wohnung gewohnt. Zwischendurch hat auch die Eigentümerin dort gewohnt, die super nett ist. Das hat glücklicherweise alles reibungslos funktioniert.

Wie hast Du Dich durch das Praktikum im Ausland weiterentwickelt?

Einerseits konnte ich mich durch die Arbeit den vielen professionellen Technikern beruflich sehr gut weiterentwickeln. Ich habe viele Kenntnisse erwerben können, die ich vorher nicht hatte. Es war auch unglaublich lehrreich für mich zu sehen, wie ein internationaler Betrieb aufgebaut ist und länderübergreifend arbeitet.
Persönlich war es eine tolle Erfahrung das Land Ungarn und die Einwohner kennenzulernen, von deren Kultur und Traditionen ich vorher so gut wie nichts wusste.

Highlights

  • Unterstützung durch IHK /AzubiMobil
  • Zusammenarbeit mit Kollegen
  • Die Stadt Budapest

 

Downsides

  • Allein wohnen
  • Meine wenigen Sprachkenntnisse der Landessprache

 

Facts

  • Verständigungsprobleme mit den Einheimischen vor Ort: selten
  • Ich würde immer wieder gern noch einmal fahren.