Menu

 

 

 

 

Reiseberichte

Reisebericht von Katharina

Reisebericht von Katharina

Aus Boras (Schweden) als Logistikassistentin bei DSV Solutions AB

19.11.2019

Welche Aufgaben wurden Dir in der Abteilung übertragen und entsprachen sie Deinen persönlichen Vorstellungen?

Die ersten beiden Wochen konnte ich alle verschiedenen Aufgaben und Tätigkeiten meiner Kollegen kennenlernen, um später die einzelnen Abläufe besser zu verstehen. Ich war während der 3 Monate im Customer Service, der Administration und für die Planung des Personals im Warehouse verantwortlich und habe unter anderem die täglichen Meetings mit den Teamleitern vorbereitet, damit diese die nächsten Schichten planen können. Dafür habe ich auch wöchentlich die einzelnen Arbeitszeiten der Mitarbeiter erfasst und in das Personalplanungssystem eingepflegt. Ich durfte an Meetings für Neukunden teilnehmen um auch einen Einblick in die Implementierung neuer Kunden zu bekommen. Außerdem war ich dafür verantwortlich, dass verschiedene KPIs pünktlich ins System übermittelt werden.

Wo hast du gewohnt und wie bist Du mit Deinen Mitbewohnern klar gekommen?

Ich habe direkt in Boras, Villastaden alleine in einem 2-Zimmer Apartment gewohnt. Auch wenn es zu Beginn nicht wirklich sauber war, habe ich mich am Ende doch sehr wohl gefühlt. Mein Apartment lag zentral mit sehr guten Busverbindungen in einem stadtnahen Wohnviertel.

Wie hast Du Dich durch das Praktikum im Ausland weiterentwickelt?

Ich habe mehr Selbstvertrauen bekommen und mich vor allem persönlich sehr weiter entwickelt, bin offener geworden und wurde viel selbstständiger als ich es zuvor schon war. Es war eine sehr "wichtige" Erfahrung, die finde ich jeder einmal machen sollte, denn alleine in einem fremden Land, weit weg von Zuhause, Familie und Freunden bekommt man eine ganz andere Sichtweise auf die unterschiedlichsten Dinge. Ich habe unglaublich viel über mich selbst gelernt und Seiten entdeckt, die ich zuvor noch nicht von mir kannte.

Highlights

  • sehr gute öffentl. Verkehrsmittel
  • sehr fortschrittliches Land (Papierloses Büro, Bustickets über eine App)
  • sehr nette, offene und hilfsbereite Menschen - egal ob bei der Arbeit, im Café oder im Bus
  • teilweise nur Kreditkartenzahlung möglich (ob das gut oder schlecht ist muss jeder für sich selbst wissen)
  • beeindruckende Natur

 

Downsides

  • Lebensmittel sind sehr teuer
  • Wohnung war zu Beginn dreckig

 

Facts

  • Ich habe vor Ort ca. 400-500 € zusätzlich ausgegeben.
  • Verständigungsprobleme mit den Einheimischen vor Ort: überhaupt nicht
  • Ich würde immer wieder gern noch einmal fahren.